
Innovative und kostengünstige SAP®-Entwicklung, optimiert und realisiert in Deutschland – das ist NearSite Development von Clientis.
Das clevere Konzept vereint die Vorteile von Nearshore- und On-Site-Entwicklung, Kosteneffizienz und gute Kommunikation sowie hohe Qualität. Aktuelles Beispiel: Für einen Konsumgüterhersteller erweiterte Clientis die SAP-Prozesse auf die externe Lohnbearbeitung.
Der langjährige Clientis-Kunde aus der Konsumgüterbranche lässt seine Waren für mehrere Handelskunden von einem Lohnbearbeitungsdienstleister zu Sortiment-Kartons mit verschiedenen Artikelvarianten zusammenstellen. Bisher stellte er Paletten im Lager des Dienstleisters bereit, womit die fertigen Produkte aus dem SAP-System ausgebucht waren. Für mehr Transparenz im Auslieferungsprozess sollte dieser bis zur endgültigen Lieferung an den Kunden im SAP abgebildet werden.
Clientis konzipierte und entwickelte daraufhin eine Lösung für ein Webtool, über das die einzelnen Produkte vom Lohnbearbeiter erfasst und somit im SAP-System des Herstellers gebucht werden können. Für den kalkulierten Zeitrahmen von sechs Wochen stellte Clientis ein Entwicklerteam zusammen und setzte die Lösung in einwöchigen Entwicklungszyklen, die jeweils mit Tests und Teilabnahmen abgeschlossen wurden, an den eigenen Standorten um. Der Clientis-Berater beim Hersteller vor Ort fungierte in dieser Phase als Schnittstelle zwischen dem Auftraggeber und seinen Entwicklerkollegen. Dank der ausgefeilten Planung und des NearSite-Konzepts wurde das Projekt trotz des knappen Zeitplans wie gewünscht umgesetzt und die neue Lösung fristgerecht in Betrieb genommen.